Berufe im BBZ
BERUFS-
LEHRE
TECHNISCHE
FACHSCHULE
BRÜCKEN-
ANGEBOTE
BERUFS-
MATURITÄT
kurse
über das bbz
Überbetriebliche kurse
Zeugnis
Am Ende des Semesters erhalten die Lernenden ein Zeugnis, welches Aufschluss über die erzielten Leistungen des vergangenen halben Jahres gibt. Daraus lassen sich im Weiteren die Promotionsnote, Anzahl Absenzen sowie die Erfahrungsnoten, welche bereits zur Lehrabschlussnote zählen, herauslesen.
Qualifikationsverfahren
Am Schluss der Ausbildung absolvieren die Lernenden eine Abschlussprüfung welche heute als Qualifikationsverfahren bezeichnet wird. Was geprüft wird und in welchem Rahmen zur Abschlussnote gewertet wird, ist in der Bildungsverordnung des jeweiligen Berufes festgehalten. Die Durchführung der Prüfungen organisieren die Organisationen der Arbeitswelt (OdA), welche in der Regel die Berufsverbände der betroffenen Berufe verkörpern.
Überbetriebliche kurse
Zeugnis
Am Ende des Semesters erhalten die Lernenden ein Zeugnis, welches Aufschluss über die erzielten Leistungen des vergangenen halben Jahres gibt. Daraus lassen sich im Weiteren die Promotionsnote, Anzahl Absenzen sowie die Erfahrungsnoten, welche bereits zur Lehrabschlussnote zählen, herauslesen.
Qualifikationsverfahren
Am Schluss der Ausbildung absolvieren die Lernenden eine Abschlussprüfung welche heute als Qualifikationsverfahren bezeichnet wird. Was geprüft wird und in welchem Rahmen zur Abschlussnote gewertet wird, ist in der Bildungsverordnung des jeweiligen Berufes festgehalten. Die Durchführung der Prüfungen organisieren die Organisationen der Arbeitswelt (OdA), welche in der Regel die Berufsverbände der betroffenen Berufe verkörpern.
Verkürzte Lehre Produktionsmechaniker
MEHR ERFAHREN
Verkürzte Lehre Produktionsmechaniker
MEHR ERFAHREN
ERWARTUNGEN DES BbZ
Wir wollen bei unseren Lernenden die bewusste Selbstregulation, oft auch als Selbstdisziplin genannt, fördern und in der Bildungsarbeit einüben.
Schulordnung BBZ
Die Schulordnung des Berufsbildungszentrum BBZ Biel/Bienne beinhaltet die Regeln, welche in unseren Schulgebäuden und auf dem Schulareal gelten. Sie dienen dazu, dass wir alle Sorge zu den Räumlichkeiten, Geräten usw. tragen, was ein geordnetes Zusammenleben gewährleistet.
ERWARTUNGEN DES BbZ
Wir wollen bei unseren Lernenden die bewusste Selbstregulation, oft auch als Selbstdisziplin genannt, fördern und in der Bildungsarbeit einüben.
Schulordnung BBZ
Die Schulordnung des Berufsbildungszentrum BBZ Biel/Bienne beinhaltet die Regeln, welche in unseren Schulgebäuden und auf dem Schulareal gelten. Sie dienen dazu, dass wir alle Sorge zu den Räumlichkeiten, Geräten usw. tragen, was ein geordnetes Zusammenleben gewährleistet.