
Algebra, Geometrie, Physik
Sie beherrschen die vier Grundoperationen und können folgende mathematischen Probleme lösen:
- Polynome: addieren, subtrahieren und multiplizieren
- Terme: ausmultiplizieren, ausklammern und faktorisieren
- Bruchterme: addieren, subtrahieren und multiplizieren
- Potenzen berechnen
- Lineare Gleichungen und Ungleichungen mit einer Unbekannten lösen

Deutsch
Sie können sprachlich:
- einfache Texte nahezu fehlerfrei schreiben
- verfügen über einen angemessenen Wortschatz und wenden diesen richtig an
- Die wichtigsten Regeln über den Aufbau (These, Antithese, Synthese) einer schriftlichen Arbeit sind Ihnen bekannt und können sie problemorientiert anwenden.
Sie vermögen:
- Sachtexte rasch und richtig lesen und dabei Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden
- Sie können sich in der Standardsprache geläufig auszudrücken.
Im Bereich Grammatik haben Sie folgende Fähigkeiten:
- Wortlehre: Hauptwortarten kennen und in einem einfachen Satz bestimmen
- Satzlehre: Haupt- und Nebensätze unterscheiden können (Bezeichnung der Nebensätze nicht erforderlich)
- Interpunktion: Wichtigste Regeln kennen und richtig anwenden können
- Rechtschreibung: Wichtigste Regeln (Gross- und Kleinschreibung) kennen und richtig anwenden können

Französisch
Sie können:
- einfache Texte verstehen und den Inhalt erfassen
- einen kurzen und einfachen Text schriftlich formulieren
- verfügen über einen Grundwortschatz
- sind in der Lage, dem Unterricht, der meist in französischer Sprache gehalten wird, zu folgen
- über einfache Dinge auf Französisch ein Gespräch führen
Im Bereich Grammatik kennen Sie die Grundlagen folgender Themen:
- Modi: l'indicatif, l'impératif
- Zeiten im Indikativ (Form und Anwendung bei den häufigsten Verben): le présent, le passé composé, l'imparfait, le futur
- Pronomen: Pronoms personnels avec formes combinées, pronoms possessifs, pronoms démonstratifs, adverbes pronominaux ["y" et "en"]
- Adjectifs et leurs accords

Englisch
Sie können:
- einfache Texte verstehen, deren Inhalt erfassen und wiedergeben
- Sie sind mit den Grundstrukturen der englischen Sprache vertraut
- Ihr Grundwortschatz ermöglicht Ihnen, dem Unterricht, der meist in englischer Sprache gehalten wird, zu folgen
- Sie können über einfache Dinge auf Englisch ein Gespräch führen
Im Bereich Grammatik kennen Sie folgende Themen:
- Present Simple / Present Continuous
- Past Simple / Continuous: regelmässige und wichtige unregelmässige Verben
- going to- und will-Future
- Fragewörter: who, what, where, how ....
- Modale Hilfsverben