Logins
Kontakt
Jobs
FR
BERUFS-
LEHRE
Am BBZ ausgebildete Berufe
Schule
Mediamatiker/in EFZ
DE
Automobil-Fachmann/-frau EFZ
DE | FR
Automobil-Mechatroniker/in EFZ
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EBA
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in (BK) EFZ
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in (KC) EFZ
DE | FR
Koch / Köchin EFZ
DE | FR
Koch / Cuisinère BILINGUE
DE | FR
Küchenangestellte/r EBA
DE
Coiffeur/euse EFZ
DE | FR
Elektroinstallateur/in EFZ
DE
Montage-Elektriker/in EFZ
DE
Hörsystemakustiker/in EFZ
FR
Konstrukteur/in EFZ
DE | FR
Mikrozeichner/in EFZ
DE | FR
Elektroniker/in EFZ
DE
Mikromechaniker/in EFZ
DE | FR
Mechanikpraktiker/in EBA
DE
Polymechaniker/in EFZ Profil E
DE | FR
Polymechaniker/in EFZ Profil G/B
DE | FR
Produktionsmechaniker/in EFZ
DE
Qualitätsfachmann/-frau Mikrotechnik EFZ
DE | FR
Uhrmacher/in EFZ
FR
Uhrenarbeiter/in EBA
FR
Uhrmacher/in Produktion EFZ
FR
Ausbildung in der Berufslehre
Beruflicher Unterricht
Allgemeinbildender Unterricht
Kompetenzraster Mathematik/Deutsch
Sport
Stütz- und Förderkurse
Lernberatung
Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs HF
Unterricht
Absenzen
Ferienplan
Stundenpläne
Schulordnung
TECHNISCHE
FACHSCHULE
Berufe in Vollzeitausbildung
Schule
Mikromechaniker/in EFZ
DE | FR
Polymechaniker/in EFZ
DE | FR
Mechanikpraktiker/in EBA
DE
Elektroniker/in EFZ
DE
Konstrukteur/in EFZ
DE | FR
Mikrozeichner/in EFZ
DE | FR
Uhrmacher/in EFZ
FR
Uhrenarbeiter/in EBA
FR
Ausbildung an der TFS
Schnuppertage
Freie Lehrstellen
Aufnahmeverfahren
Kosten & Versicherung
Concours des projets « Lycée Technique Bienne »
Geschichte der TFS
Unterricht
Stundenpläne
Reglemente/Formulare
Termine
BRÜCKEN-
ANGEBOTE
Berufsvorbereitendes Schuljahr
BVS
BVS Plus
Vorlehre
Allgemeine Informationen
Sprachkurse
Allgemeine Informationen
BERUFS-
MATURITÄT
BM 1 für Lernende
Allgemeine Informationen
Aufnahmeprüfung BM
Termine
BM 2 für Berufsleute
BM 2 in 2 oder 3 Semestern
Mehrsprachige BM 2
Aufnahmeprüfung BM
Kursangebote
Termine
Vorbereitungskurse
Allgemeine Informationen
EA-Kurs (BM-Vorbereitung)
EA-Kurs (BM-Vorbereitung) blended learning
Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung an die BM 2
kurse
über das bbz
Über uns
Organisation
Jahresberichte
Qualität
News
Offene Stellen
Hausordnung
Schulrat
Zweisprachigkeit
Öffnungszeiten Sekretariat
Philosophie
Leitwerte
Pädagogisches Verständnis
Erwartungen-Tugenden
Projekte & Dienstleistungen
Digitalisierung des BBZ Biel-Bienne
Fokus-Veranstaltungen am BBZ
Berufswahlwoche
Schuldialog
Fokus Technik
Rent a Stift
Ausbildungsberatung
Beratung für Lernende
Culinaria
150 Jahre BBZ Biel-Bienne
Pläne und Formulare
Stundenpläne
Ferienplan
Formulare/Reglemente
Situationsplan
Mensa
Menüplan Wasenstrasse
Mensa Linde
Cafeteria TFS
Medien
Medienberichte und Medienmitteilungen
DE
FR
Kontakt
Logins
Jobs
Berufslehre
Technische Fachschule
Brückenangebote
Berufsmaturität / Mediamatiker/in EFZ
Kurse
Über Das BBZ
DE
FR
Kontakt
Zurück
Am BBZ ausgebildete Berufe
Mediamatiker/in EFZ
DE
Automobil-Fachmann/-frau EFZ
DE | FR
Automobil-Mechatroniker/in EFZ
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in EBA
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in (BK) EFZ
DE
Bäcker/in-Konditor/in-Confiseur/in (KC) EFZ
DE | FR
Koch / Köchin EFZ
DE | FR
Koch / Cuisinère BILINGUE
DE | FR
Küchenangestellte/r EBA
DE
Coiffeur/euse EFZ
DE | FR
Elektroinstallateur/in EFZ
DE
Montage-Elektriker/in EFZ
DE
Hörsystemakustiker/in EFZ
FR
Konstrukteur/in EFZ
DE | FR
Mikrozeichner/in EFZ
DE | FR
Elektroniker/in EFZ
DE
Mikromechaniker/in EFZ
DE | FR
Mechanikpraktiker/in EBA
DE
Polymechaniker/in EFZ Profil E
DE | FR
Polymechaniker/in EFZ Profil G/B
DE | FR
Produktionsmechaniker/in EFZ
DE
Qualitätsfachmann/-frau Mikrotechnik EFZ
DE | FR
Uhrmacher/in EFZ
FR
Uhrenarbeiter/in EBA
FR
Uhrmacher/in Produktion EFZ
FR
Schule
Ausbildung in der Berufslehre
Beruflicher Unterricht
Allgemeinbildender Unterricht
Kompetenzraster Mathematik/Deutsch
Sport
Stütz- und Förderkurse
Lernberatung
Vorbereitungskurs
Vorbereitungskurs HF
Unterricht
Absenzen
Ferienplan
Stundenpläne
Schulordnung
DE
FR
Kontakt
Zurück
Berufe in Vollzeitausbildung
Mikromechaniker/in EFZ
DE | FR
Polymechaniker/in EFZ
DE | FR
Mechanikpraktiker/in EBA
DE
Elektroniker/in EFZ
DE
Konstrukteur/in EFZ
DE | FR
Mikrozeichner/in EFZ
DE | FR
Uhrmacher/in EFZ
FR
Uhrenarbeiter/in EBA
FR
Schule
Ausbildung an der TFS
Schnuppertage
Freie Lehrstellen
Aufnahmeverfahren
Kosten & Versicherung
Concours des projets « Lycée Technique Bienne »
Geschichte der TFS
Unterricht
Stundenpläne
Reglemente/Formulare
Termine
Mitarbeitende
Schulprojekte
Ehemalige Lernende
Langzeitpraktika
Produktion nach Kundenwunsch
Vollzeit Berufsbildung
Basisausbildung im Auftrag
Basisausbildung mit Übernahme
DE
FR
Kontakt
Zurück
Berufsvorbereitendes Schuljahr
BVS
BVS Plus
Vorlehre
Allgemeine Informationen
Sprachkurse
Allgemeine Informationen
DE
FR
Kontakt
Zurück
BM 1 für Lernende
Allgemeine Informationen
Aufnahmeprüfung BM
Termine
BM 2 für Berufsleute
BM 2 in 2 oder 3 Semestern
Mehrsprachige BM 2
Aufnahmeprüfung BM
Kursangebote
Termine
Vorbereitungskurse
Allgemeine Informationen
EA-Kurs (BM-Vorbereitung)
EA-Kurs (BM-Vorbereitung) blended learning
Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung an die BM 2
DE
FR
Kontakt
Zurück
Über uns
Organisation
Jahresberichte
Qualität
News
Offene Stellen
Hausordnung
Schulrat
Zweisprachigkeit
Öffnungszeiten Sekretariat
Philosophie
Leitwerte
Pädagogisches Verständnis
Erwartungen-Tugenden
Projekte & Dienstleistungen
Digitalisierung des BBZ Biel-Bienne
Fokus-Veranstaltungen am BBZ
Berufswahlwoche
Schuldialog
Fokus Technik
Rent a Stift
Ausbildungsberatung
Beratung für Lernende
Culinaria
150 Jahre BBZ Biel-Bienne
Pläne und Formulare
Stundenpläne
Ferienplan
Formulare/Reglemente
Situationsplan
Mensa
Menüplan Wasenstrasse
Mensa Linde
Cafeteria TFS
Medien
Medienberichte und Medienmitteilungen
SCHNELLZUGRIFF
LERNENDENPROJEKTE
Coaching & Mediation
STUNDENPLÄNE
FERIENPLAN
MENSA
FORMULARE
Unsere Partnerschaften
Wir pflegen einen innovativen und wertschätzenden Austausch mit unseren Partnern:
Über das BBZ:
Über uns
Philosophie
Projekte & Dienstleistungen
Pläne und Formulare
Mensa
Medien